Inhalt der Studie:
Der Markt für Bio-Kokosnussöl - Frankreich

Verfügbare Sprachen

MARKTÜBERSICHT

1.1 Definition und Umfang der Studie

Kokosnussöl ist ein essbares Pflanzenöl, das aus dem frischen Eiklar reifer Kokosnüsse gewonnen wird. Im Jahr 2020 war Kokosnussöl das 8ᵉ meistproduzierte Pflanzenöl der Welt.

Die Beliebtheit von Kokosnussöl rührt von seinen gesundheitlichen Vorteilen her, denn es trägt dazu bei, den Spiegel des "schlechten" Cholesterins im Körper zu senken. Es findet vielfältige Verwendung in der Küche (Pflanzenöl, Nahrungsergänzungsmittel), in der Kosmetik (Hautpflege, Haarpflege) oder in der Pharmaindustrie.

Es gibt zwei Arten von Pflanzenölen: Native Öle und raffinierte Öle (Kopra). Der Unterschied liegt in der Art und Weise, wie sie extrahiert werden. Es gibt auch natives und extra natives Kokosnussöl, wobei letzteres teurer ist. Es gibt jedoch keine klare Norm, die den Unterschied zwischen den beiden definiert.

Bio-Kokosnussöl ist ein Öl, das ohne den Einsatz von Chemikalien oder Pestiziden beim Anbau der Kokosnüsse hergestellt wurde.

Kokosnüsse werden hauptsächlich in Ostasien, z. B. in Indonesien, produziert, und die europäischen Länder sind die Hauptverbraucher von Kokosnussöl. 5 der Länder, die im Jahr 2020 am meisten Kokosnussöl importieren, liegen in Europa, wobei Frankreich an 9ᵉ Stelle der Importeure steht.

Da die Kokospalmen auf dem französischen Festland aus klimatischen Gründen nicht wachsen können, stammt die französische Produktion aus den DOM TOM, insbesondere aus Reunion, Martinique und Französisch-Guayana, doch ist diese Produktion nach wie vor gering, so dass Frankreich gezwungen ist, große Mengen Öl zu importieren. In den Jahren 2019 und 2020 stabilisiert sich die Menge des importierten Öls nach einem Anstieg um 38 % im Vergleich zu 2018, wobei 2020 mehr als die Hälfte der Importe von den Philippinen kommen wird

Die gesundheitlichen Vorteile von Kokosnussöl sind umstritten, ebenso wie die Umweltauswirkungen seiner Herstellung, aber Bio-Kokosnussöl ist nach wie vor ein Produkt, das perfekt zu den aktuellen Trends bei Bio- und Naturprodukten passt.

ANALYSE DER NACHFRAGE

STRUKTUR DES MARKTES

ANALYSE DES ANGEBOTS

VERORDNUNG

POSITIONIERUNG DER AKTEURE

Um mehr zu erfahren, kaufen Sie die komplette Studie.

What is in this market study?

  • What are the figures on the size and growth of the market?
  • What is driving the growth of the market and its evolution?
  • What are the latest trends in this market?
  • What is the positioning of companies in the value chain?
  • How do companies in the market differ from each other?
  • Access company mapping and profiles.
  • Data from several dozen databases

  • This market study is available online and in pdf format (30 p.)
  • Consult an example PDF or online
Diese Marktforschung bestellen 89€

Verfügbarkeit innerhalb von 2 Werktagen

Unsere anderen Produkte

Unsere anderen Produkte

Pack 5 études (-15%) - Frankreich

378 €

  • 5 études au prix de 75,6€HT par étude à choisir parmi nos 800 titres sur le catalogue France pendant 12 mois
  • Conservez -15% sur les études supplémentaires achetées
  • Choisissez le remboursement des crédits non consommés au terme des 12 mois (durée du pack)

Consultez les conditions du pack et de remboursement des crédits non consommés.

Bestellen

Methode

Methode
Daten
Analysten 1 Sektor analysiert
in 40 Seiten
Methode
Kontrolle

Analysten

  • Top-Universitäten
  • Expertenmeinung

Daten

  • Datenbank
  • Presse
  • Unternehmensberichte

Kontrolle

  • Ständig aktualisiert
  • Ständige Überwachung

Methode

  • Synthetische Struktur
  • Standardisierte Grafiken

Kundenbewertungen (1)

Kundenbewertungen (1)

Der Markt für Bio-Kokosnussöl - Frankreich

Publiziert am 26/02/2022 von CA Chevry

Relevant analysis of the Market of the Coco oil, providing the history and the opportunity for the future, including Top Coco Oil Manufacturing Company.

Fälle und Kundenreferenzen

Fälle und Kundenreferenzen
La pépite Interview
Linkedin logo

BFM Business

La pépite Interview

Paul-Alexis Kebabtchieff
Linkedin logo

Boston Consulting Group

Paul-Alexis Kebabtchieff

Marie Guibart
Linkedin logo

Kea Partners

Marie Guibart

Elaine, Durand
Linkedin logo

Crédit Agricole, Information & Veille

Elaine, Durand

Philippe Dilasser
Linkedin logo

Initiative & Finance

Philippe Dilasser

Anne Baudry
Linkedin logo

Metro

Anne Baudry

Amaury Wernert
Linkedin logo

Kroll (Duff & Phelps)

Amaury Wernert

Smart Leaders Interview
Linkedin logo

B-Smart

Smart Leaders Interview