Inhalt der Studie:
Der Markt für das Recycling organischer Abfälle - Frankreich

Verfügbare Sprachen

MARKTÜBERSICHT

1.1 Definition

Organische Abfälle sind eine Kategorie von Abfällen, die ausschließlich von lebenden Organismen, seien es Tiere oder Pflanzen, stammen. [ Glückliches Nest ]. Diese Abfälle werden mit Hilfe von Mikroorganismen und Bakterien zersetzt und können so zur Herstellung verschiedener Energiequellen oder Düngemittel verwendet werden. Es gibt mehrere Methoden zur Verwertung dieser Abfälle, die wichtigsten sind Kompostierung (aerobe Vergärung) und Methanisierung (anaerobe Vergärung).

In Frankreich fallen unter Berücksichtigung der gewerblichen Abfälle 13,8 Tonnen Abfall pro Einwohner und Jahr an. Von diesen Abfällen werden 14 % biologisch entsorgt (Kompostierung/Methanisierung von organischen Abfällen) [ CNIID ]. Die Haushalte produzieren 354 Kilo Abfall pro Jahr, wie die ADEME wovon ein Drittel in dieser Größenordnung organischen Ursprungs sein dürfte.

Die Verwertung von organischen Abfällen erfordert daher eine Sammlung auf verschiedenen Ebenen. Mehrere Unternehmen haben sich auf diesen Bereich spezialisiert, und je nach Ministerium für Ökologie Infolgedessen spielen die lokalen Akteure eine immer wichtigere Rolle bei der Bewirtschaftung dieser Bioabfälle.

In einem Sektor, der strengen Vorschriften unterliegt, sind die Entwicklungsperspektiven nach wie vor wichtig, insbesondere im Hinblick auf die Ziele des Gesetzes über den ökologischen Übergang bis 2025, das unter anderem die Trennung von Lebensmittelabfällen an der Quelle vorsieht. Nach Angaben von Les Echos Darüber hinaus eröffnen neue Technologien ständig neue Marktchancen, wie beispielsweise die jüngste Entwicklung der Pyrovergasung.

ANALYSE DER NACHFRAGE

STRUKTUR DES MARKTES

ANALYSE DES ANGEBOTS

VERORDNUNG

POSITIONIERUNG DER AKTEURE

Um mehr zu erfahren, kaufen Sie die komplette Studie.

What is in this market study?

  • What are the figures on the size and growth of the market?
  • What is driving the growth of the market and its evolution?
  • What are the latest trends in this market?
  • What is the positioning of companies in the value chain?
  • How do companies in the market differ from each other?
  • Access company mapping and profiles.
  • Data from several dozen databases

  • This market study is available online and in pdf format (30 p.)
  • Consult an example PDF or online
Diese Marktforschung bestellen 89€

Verfügbarkeit innerhalb von 2 Werktagen

Unsere anderen Produkte

Unsere anderen Produkte

Pack 5 études (-15%) - Frankreich

378 €

  • 5 études au prix de 75,6€HT par étude à choisir parmi nos 800 titres sur le catalogue France pendant 12 mois
  • Conservez -15% sur les études supplémentaires achetées
  • Choisissez le remboursement des crédits non consommés au terme des 12 mois (durée du pack)

Consultez les conditions du pack et de remboursement des crédits non consommés.

Bestellen

Methode

Methode
Daten
Analysten 1 Sektor analysiert
in 40 Seiten
Methode
Kontrolle

Analysten

  • Top-Universitäten
  • Expertenmeinung

Daten

  • Datenbank
  • Presse
  • Unternehmensberichte

Kontrolle

  • Ständig aktualisiert
  • Ständige Überwachung

Methode

  • Synthetische Struktur
  • Standardisierte Grafiken

Kundenbewertungen (2)

Kundenbewertungen (2)

Der Wärmepumpenmarkt - Frankreich

Publiziert am 14/11/2022 von BS Conseil - BS Conseil

Très explicite.


Antwort von Businesscoot:

Merci pour votre retour :)

Der Wärmepumpenmarkt - Frankreich

Publiziert am 26/09/2022 von Matthieu Boussard - Stryber

Etude parfaite pour une vue d'ensemble du marché avec un très bon rapport qualité-prix.


Antwort von Businesscoot:

Merci beaucoup Matthieu pour votre avis. Nous sommes ravis d'avoir été à la hauteur de vos attentes!

Fälle und Kundenreferenzen

Fälle und Kundenreferenzen
La pépite Interview
Linkedin logo

BFM Business

La pépite Interview

Paul-Alexis Kebabtchieff
Linkedin logo

Boston Consulting Group

Paul-Alexis Kebabtchieff

Marie Guibart
Linkedin logo

Kea Partners

Marie Guibart

Elaine, Durand
Linkedin logo

Crédit Agricole, Information & Veille

Elaine, Durand

Philippe Dilasser
Linkedin logo

Initiative & Finance

Philippe Dilasser

Anne Baudry
Linkedin logo

Metro

Anne Baudry

Amaury Wernert
Linkedin logo

Kroll (Duff & Phelps)

Amaury Wernert

Smart Leaders Interview
Linkedin logo

B-Smart

Smart Leaders Interview