MARKTÜBERSICHT
1.1 Präsentation und Definition des Videokonferenzmarktes
Videokonferenzen erschienen erstmals 1954 in Brüssel während der Weltausstellung auf experimenteller Basis. Wie auch immer, seine Verwendung in Unternehmen und Organisationen hat sich erst Anfang der 90er und 2000er Jahre wirklich entwickelt aufgrund des technologischen Fortschritts (erhöhte Bandbreite, bessere Videoqualität und -geschwindigkeit....) und niedrigerer Nutzungskosten. Sie ist in allen Strukturen allmählich demokratischer geworden.
Videokonferenzen sind definiert als eine Bild- und Tonkonferenz zwischen zwei oder mehr Personen in einem Abstand unter Verwendung eines digitalen Telekommunikationssystems (SIP oder ISDN), um Reisekosten zu sparen und die Zusammenarbeit zwischen den Anwendern zu verbessern und so die Produktivität des Unternehmens zu verbessern
Videokonferenzausrüstung, die den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit ermöglichen soll und Folgendes umfasst:
- a vorrichtung zur videoübertragung (Kamera oder Webcam)
- a vorrichtung zur übertragung von live-klang (Mikrofon)
- a videoausgangsschnittstelle (Bildschirm, um die anderen Teilnehmer zu sehen)
- a audioausgangsschnittstelle (Lautsprecher)
Videokonferenzen erfordern eine schnelle Internetverbindung. Schließlich müssen alle Geräte an ein System angeschlossen sein, das die gleichzeitige Verwaltung aller Geräte ermöglicht.
Die der globale Videokonferenzmarkt wächst und wird insbesondere vom amerikanischen Markt dominiert.
Der Markt lässt sich in die Vertriebsaktivitäten von digitale Lösungen und an physisches Material . Während das letztgenannte Segment trotz eines großen Teils des Branchenumsatzes weniger dynamisch ist, hängt die Zukunft der Branche vom Wachstum von Cloud- und Softwarelösungen ab Der Videokonferenzmarkt wächst auch auf neue Anwendungen wie z.B telepräsenz die telemedizin medizinische Ferndiagnose oder sogar die f ormation per Videokonferenz .
Der französische Markt ist gut etabliert und die corporate Videokonferenzlösungen sind weit verbreitet und geschätzt für ihre produktivitätsvorteile . Allerdings liegt der Markt in den Bereichen Telemedizin und Fernunterricht leicht hinter seinen europäischen Nachbarn zurück.
BEDARFSANALYSE
MARKTSTRUKTUR
ANALYSE DES ANGEBOTS
REGELN UND VORSCHRIFTEN
POSITIONIERUNG DER AKTEURE
Um mehr zu erfahren, kaufen Sie die komplette Studie.
What is in this market study?
- What are the figures on the size and growth of the market?
- What is driving the growth of the market and its evolution?
- What are the latest trends in this market?
- What is the positioning of companies in the value chain?
- How do companies in the market differ from each other?
- Access company mapping and profiles.
- Data from several dozen databases
This market study is available online and in pdf format (30 p.)- Consult an example PDF or online
- Kundenbewertungen ★★★★☆
Verfügbarkeit innerhalb von 2 Werktagen
Kaufen Sie ein Paket und erhalten Sie einen sofortigen Rabatt
Pack 5 études (-15%) - Frankreich
378€
- 5 études au prix de 75,6€HT par étude à choisir parmi nos 800 titres sur le catalogue France pendant 12 mois
- Conservez -15% sur les études supplémentaires achetées
- Choisissez le remboursement des crédits non consommés au terme des 12 mois (durée du pack)
Consultez les conditions du pack et de remboursement des crédits non consommés.
Inclus dans ce pack: Diese Studie (Der Videokonferenzmarkt - Frankreich) + 4 andere Studien Ihrer Wahl
Methode
|
|
|
|
in 40 Seiten |
|
|
|
|
Analysten
|
Daten
|
Kontrolle
|
Methode
|