Inhalt der Studie:
Der Büromöbelmarkt - Italien

Verfügbare Sprachen

ÜBERBLICK ÜBER DEN MARKT

1.1 Definition und Umfang der Studie

Der Büromöbelmarkt in Italien bringt alle Akteure zusammen, die an der Einrichtung italienischer Arbeitsräume beteiligt sind. Dabei kann es sich um Hersteller, Vertreiber, Dienstleistungsanbieter oder Designer handeln. In der Tat ist der Möbelmarkt nicht mehr auf die Produktion und den Vertrieb von Möbeln beschränkt.

Nach Jahren des Rückgangs ist der Büromöbelmarkt in Italien ab 2016 wieder auf Wachstumskurs. Der Markt profitiert von der Errichtung neuer Gebäude und Geschäftsviertel, aber auch von der die Verbreitung neuer, zunehmend flexiblerer Organisationsmodelle und Phänomene wie Coworking oder Smartworking die innovative und zeitgerechte Lösungen erfordern. Als Zeichen dieser Veränderungen wurde der den Büromöbeln gewidmete Raum auf der Mailänder Möbelmesse in Arbeitsplatz 3.0 umbenannt.

Der Raum war mit flexiblen, multifunktionalen und miteinander verbundenen Möbeln und Umgebungen ausgestattet, die die Vorteile fortschrittlicher digitaler Technologien und des Internets der Dinge nutzen. Aber auch hybride Stil- und Designlösungen, die sich sowohl an häusliche als auch an berufliche Umgebungen anpassen können, darunter mit der Demokratisierung der Telearbeit und dem Aufstieg der freiberuflichen Arbeit verschwimmen die Grenzen zunehmend.

Gemessen am Umsatz ist das Möbelsegment das dynamischste Segment innerhalb des Möbelmarktes büromöbel und Möbel für öffentliche Räume ( 8,7% Umsatz im Jahr 2018), was die sehr starke Dynamik des Sektors zeigt.

Made in Italy spricht sowohl den inländischen als auch den ausländischen Markt an, aber in Bezug auf den Umsatz bleibt Ikea das führende Unternehmen auf dem Möbelmarkt, gefolgt von Edil Tre Costruzioni (Mondo Convenienza), Saviola, Inca Properties (Friul Intagli) und Natuzzi. [ Republik ]

ANALYSE DER NACHFRAGE

MARKTSTRUKTUR

ANALYSE DES ANGEBOTS

VERORDNUNG

POSITIONIERUNG DER SPIELER

Um mehr zu erfahren, kaufen Sie die komplette Studie.

What is in this market study?

  • What are the figures on the size and growth of the market?
  • What is driving the growth of the market and its evolution?
  • What are the latest trends in this market?
  • What is the positioning of companies in the value chain?
  • How do companies in the market differ from each other?
  • Access company mapping and profiles.
  • Data from several dozen databases

  • This market study is available online and in pdf format (30 p.)
  • Consult an example PDF or online
Diese Marktforschung bestellen 89€

Verfügbarkeit innerhalb von 2 Werktagen

Methode

Methode
Daten
Analysten 1 Sektor analysiert
in 40 Seiten
Methode
Kontrolle

Analysten

  • Top-Universitäten
  • Expertenmeinung

Daten

  • Datenbank
  • Presse
  • Unternehmensberichte

Kontrolle

  • Ständig aktualisiert
  • Ständige Überwachung

Methode

  • Synthetische Struktur
  • Standardisierte Grafiken

Kundenbewertungen (1)

Kundenbewertungen (1)

Der Büromöbelmarkt - Frankreich

Publiziert am 16/11/2021 von Florent PATY - Emit Mobilier

Ziemlich ausführlich, klar und präzise Das Dokument ist leicht verständlich und man bekommt schnell einen Überblick über den gesamten Markt. Die Grafiken sind sehr zu begrüßen. Wenn ich noch einmal eine Studie benötige, werde ich wieder zu Businesscoot zurückkehren!


Antwort von Businesscoot:

Hallo Florent, Wir danken Ihnen für Ihr Feedback, das uns hilft, die Qualität unserer Studien zu verbessern. Wir hoffen, dass Sie der nächsten 5/5 geben ;)

Fälle und Kundenreferenzen

Fälle und Kundenreferenzen
La pépite Interview
Linkedin logo

BFM Business

La pépite Interview

Paul-Alexis Kebabtchieff
Linkedin logo

Boston Consulting Group

Paul-Alexis Kebabtchieff

Marie Guibart
Linkedin logo

Kea Partners

Marie Guibart

Elaine, Durand
Linkedin logo

Crédit Agricole, Information & Veille

Elaine, Durand

Philippe Dilasser
Linkedin logo

Initiative & Finance

Philippe Dilasser

Anne Baudry
Linkedin logo

Metro

Anne Baudry

Amaury Wernert
Linkedin logo

Kroll (Duff & Phelps)

Amaury Wernert

Smart Leaders Interview
Linkedin logo

B-Smart

Smart Leaders Interview