Inhalt der Studie:
Der Markt für Prepaid-Bankkarten - Frankreich

Verfügbare Sprachen

MARKTÜBERSICHT

1.1 Vorstellung und Definition des Marktes

Nach Angaben der Banque de France sind Prepaid-Bankkarten Zahlungskarten, die elektronisches Geld speichern. Prepaid-Karten werden definiert als "die Möglichkeit, über einen begrenzten Geldbetrag zu verfügen". Sie sind ausschließlich Privatpersonen vorbehalten und sind zum Teil mit einem Zahlungskonto und nicht mit einem echten Bankkonto verbunden. Einer der Hauptunterschiede besteht darin, dass es bei diesen Konten keine Überziehungsmöglichkeiten gibt. Geschenkkarten", "wiederaufladbare Karten" oder "Karten für geschützte Personen" sind Prepaid-Karten, wobei der Begriff "wiederaufladbare Karte" den Begriff "Prepaid-Bankkarte" am stärksten ersetzt hat. Sie können mehrfach genutzt werden oder einen bestimmten Verwendungszweck haben.

Es gibt viele Gründe, warum ein Verbraucher eine Prepaid-Karte statt einer herkömmlichen Karte verwenden sollte. Man kann eine nicht erschöpfende Liste vorschlagen :

  • Für die Ausbildung von Kindern : Es gibt kein Mindestalter für die Nutzung einer Prepaid-Karte. So können Eltern, die ihre Kinder zum Umgang mit Geld erziehen wollen, ohne Risiko eine Prepaid-Karte anbieten, da es keine Überziehungsmöglichkeit gibt.
  • Für ein Geschenk: Dies ist eine Geschenkidee, ähnlich wie die Geschenkkarten, die große Einzelhandelsketten anbieten.
  • Für das Ausland: Sie können weltweit verwendet werden und das verringert die Komplikationen im Falle eines Diebstahls.
  • Für zwanghafte Verschwender: Diese Karten erlauben keine Überziehungen
  • Für diejenigen, die kein Bankkonto haben: Es ist nicht erforderlich, ein Bankkonto zu haben, und es wird keine Bonitätsprüfung durchgeführt, um diese Karte auszustellen.

Im Verhältnis gehören Zahlungskarten nicht zu den am häufigsten verwendeten Zahlungsmitteln, dennoch haben zwei Eigenschaften, die für sie typisch sind, ihren Erfolg begründet: c ie meisten Prepaid-Bankkarten sind in Tabakläden oder im Einzelhandel erhältlich, und es ist auch möglich, eine Karte anonym zu besitzen. Die Anonymität hat jedoch viele Fragen aufgeworfen und es wurden Beschränkungen eingeführt.

Die Entmaterialisierung der Zahlungsmittel mit dem Aufschwung der Fintechs und Neobanken zwingt die Prepaid-Bankkarten dazu, sich neu zu erfinden, aber es mangelt ihnen nicht an Kreativität, denn seit der Eindämmung aufgrund der Gesundheitskrise und der Zunahme von Online-Einkäufen bietet sich die Prepaid-Bankkarte als Lösung zur Sicherung der Einkäufe an

Da die Anonymität abnimmt und die Erreichbarkeit sich ins Internet verlagert, ist die er Markt für Prepaid-Bankkarten ist enorm herausgefordert, aber d ie Marktteilnehmer wie Transcash sind sich der Trends auf dem Markt für Zahlungsmittel sehr wohl bewusst und sprechen von zahlreichen Lösungen und Anpassungen, um mit der Entwicklung Schritt zu halten, wobei die Lösungen bis 2021 eingeführt werden sollen

 

ANALYSE DES ANTRAGS

STRUKTUR DES MARKTES

ANALYSE DES ANGEBOTS

VORSCHRIFTEN

POSITIONIERUNG DER AKTEURE

Um mehr zu erfahren, kaufen Sie die komplette Studie.

What is in this market study?

  • What are the figures on the size and growth of the market?
  • What is driving the growth of the market and its evolution?
  • What are the latest trends in this market?
  • What is the positioning of companies in the value chain?
  • How do companies in the market differ from each other?
  • Access company mapping and profiles.
  • Data from several dozen databases

  • This market study is available online and in pdf format (30 p.)
  • Consult an example PDF or online
Diese Marktforschung bestellen 89€

Verfügbarkeit innerhalb von 2 Werktagen

Unsere anderen Produkte

Unsere anderen Produkte

Mise à jour moins d'un an garantie - Frankreich

89 €

Si votre étude n'a pas été mise à jour dans les 12 derniers mois, elle sera automatiquement ajoutée à notre liste prioritaire de mise à jour suite à votre commande.

Une fois votre paiement validé, vous recevrez la version actuelle ainsi que la mise à jour dans les 20 jours ouvrés.

Bestellen

Pack 5 études (-15%) - Frankreich

378 €

  • 5 études au prix de 75,6€HT par étude à choisir parmi nos 800 titres sur le catalogue France pendant 12 mois
  • Conservez -15% sur les études supplémentaires achetées
  • Choisissez le remboursement des crédits non consommés au terme des 12 mois (durée du pack)

Consultez les conditions du pack et de remboursement des crédits non consommés.

Bestellen

Methode

Methode
Daten
Analysten 1 Sektor analysiert
in 40 Seiten
Methode
Kontrolle

Analysten

  • Top-Universitäten
  • Expertenmeinung

Daten

  • Datenbank
  • Presse
  • Unternehmensberichte

Kontrolle

  • Ständig aktualisiert
  • Ständige Überwachung

Methode

  • Synthetische Struktur
  • Standardisierte Grafiken

Kundenbewertungen (5)

Kundenbewertungen (5)

Der Markt für Prepaid-Bankkarten - Frankreich

Publiziert am 28/09/2019 von Malcolm Vincent

Une approche transparente des chiffres du marché


Antwort von Businesscoot:

Merci Malcolm pour votre retour et la confiance accordée. :)

Der Markt für Prepaid-Bankkarten - Frankreich

Publiziert am 24/09/2019 von Gregoire de Castelnau

Ces études permettent une approche rapide et factuelle d'un marché


Antwort von Businesscoot:

Merci Grégoire pour votre retour et la confiance accordée. :)

Der Markt für Prepaid-Bankkarten - Frankreich

Publiziert am 24/09/2019 von Timothé Huignard

Un bon outil pour comprendre l'environnement bancaire


Antwort von Businesscoot:

Merci Timothé pour votre retour et la confiance accordée. :)

Der Markt für Prepaid-Bankkarten - Frankreich

Publiziert am 24/09/2019 von Paul-Alexis Kebabtchieff

Une vue d'ensemble claire du secteur


Antwort von Businesscoot:

Merci Paul-Alexis pour votre retour et la confiance accordée. :)

Der Markt für Prepaid-Bankkarten - Frankreich

Publiziert am 24/09/2019 von Aymeric Granet

Une approche claire et solide du marché


Antwort von Businesscoot:

Merci Aymeric pour votre retour et la confiance accordée. :)

Fälle und Kundenreferenzen

Fälle und Kundenreferenzen
La pépite Interview
Linkedin logo

BFM Business

La pépite Interview

Paul-Alexis Kebabtchieff
Linkedin logo

Boston Consulting Group

Paul-Alexis Kebabtchieff

Marie Guibart
Linkedin logo

Kea Partners

Marie Guibart

Elaine, Durand
Linkedin logo

Crédit Agricole, Information & Veille

Elaine, Durand

Philippe Dilasser
Linkedin logo

Initiative & Finance

Philippe Dilasser

Anne Baudry
Linkedin logo

Metro

Anne Baudry

Amaury Wernert
Linkedin logo

Kroll (Duff & Phelps)

Amaury Wernert

Smart Leaders Interview
Linkedin logo

B-Smart

Smart Leaders Interview