MARKTÜBERSICHT
1.1 Definition und Umfang der Studie
A wärmenetz ist eine Menge von ein oder mehrere Kraftwerke (Wärme), die verteilen Sie von Wärme in einer Stadt oder Siedlung durch den Einsatz von erdverlegte Leitungen am häufigsten unter Straßen installiert. Dann, einige Übergabestationen liefern Wärme an Gebäude, die an das Netz angeschlossen sind (Einzelpersonen, Unternehmen oder Gemeinden).
Es handelt sich also um ein zentrales Wärmeverteilungssystem, das es ermöglicht, alle lokalen Energieressourcen zu nutzen. Der Aufbau von Wärmenetzen bietet auch die Möglichkeit, in großem Umfang lokale Energien zu nutzen, die durch andere Heizmethoden nicht genutzt werden können (industrielle Abwärme oder Wärme aus der Müllverbrennung, geothermische Energie auf Grundwasserleitern, Wärme aus Heizkraftwerken usw.).
Weniger häufig, die kalte Netzwerke haben eine ähnlicher Vorgang, aber in umgekehrter Reihenfolge Sie sammeln die Wärme in den von ihnen versorgten Gebäuden und leiten sie an eine zentrale Kühlanlage ab.
In Europa machen die nördlichen und östlichen Länder tendenziell mehr Gebrauch von diesen Heiz- und Kühlnetzwerksystemen, mit Durchdringungsraten von oft über 50 % im Vergleich zu 5 % in Frankreich für Heizungsnetze Kältenetze stellen ihrerseits nur einen kleinen Teil des Kältemarktes dar, während sie in Ländern wie Japan oder dem Nahen Osten besonders stark entwickelt sind
Allerdings, der französische Markt ist in den letzten zehn Jahren gewachsen . Das Wachstum der Anzahl der Netze und der gelieferten Energiemenge dürfte in den kommenden Jahrzehnten sehr bedeutend sein, wenn man den Zielen der Regierung Glauben schenkt, die darin einen Weg zur Dekarbonisierung der Heizung und Kühlung von Gebäuden sieht. In der Tat, in Heizungsnetzen, der Anteil der verwendeten erneuerbaren und rückgewonnenen Energie ist von etwa 31 % im Jahr 2009 auf fast 59 % im Jahr 2019 gestiegen.
ENGIE und EDF dominiert den Markt durch ihre Tochtergesellschaften, aber auch kleinere dynamische Spieler sind auf dem Markt präsent - wie Coriance und Idex
ANALYSE DER NACHFRAGE
MARKTSTRUKTUR
ANALYSE DES ANGEBOTS
REGELUNG
POSITIONIERUNG DER AKTEURE
Um mehr zu erfahren, kaufen Sie die komplette Studie.
What is in this market study?
- What are the figures on the size and growth of the market?
- What is driving the growth of the market and its evolution?
- What are the latest trends in this market?
- What is the positioning of companies in the value chain?
- How do companies in the market differ from each other?
- Access company mapping and profiles.
- Data from several dozen databases
This market study is available online and in pdf format (30 p.)- Consult an example PDF or online
- Kundenbewertungen ★★★★☆
Verfügbarkeit innerhalb von 2 Werktagen
Kaufen Sie ein Paket und erhalten Sie einen sofortigen Rabatt
Pack 5 études (-15%) - Frankreich
378€
- 5 études au prix de 75,6€HT par étude à choisir parmi nos 800 titres sur le catalogue France pendant 12 mois
- Conservez -15% sur les études supplémentaires achetées
- Choisissez le remboursement des crédits non consommés au terme des 12 mois (durée du pack)
Consultez les conditions du pack et de remboursement des crédits non consommés.
Inclus dans ce pack: Diese Studie (Der Markt für Wärme- und Kältenetze - Frankreich) + 4 andere Studien Ihrer Wahl
Methode
|
|
|
|
in 40 Seiten |
|
|
|
|
Analysten
|
Daten
|
Kontrolle
|
Methode
|