MARKTÜBERSICHT
1.1 Definition und Umfang der Studie
Die häusliche Krankenpflege ist ein Segment der Gesundheitsbranche. Die Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen haben ihre Dienstleistungen schrittweise erweitert, indem sie Patienten besuchen und eine Reihe von Hilfsdiensten für zu Hause entwickeln, insbesondere im Hinblick auf die alternde Bevölkerung.
Die häusliche Krankenpflege oder häusliche medizinische Hilfe sind die Behandlungen, die den Patienten in ihrem Zuhause angeboten werden und beinhalten in der Regel die Verwendung von medizinischen Geräten . Es ist jedoch wichtig, zwischen medizinischer Hilfe zu Hause (häusliche Pflege) und einem Krankenhausaufenthalt zu Hause (auch bekannt als "Home Hospitalization Program") zu unterscheiden, wobei letzteres eine intensivere Pflege erfordert.
Im Allgemeinen soll die häusliche Krankenpflege Menschen helfen 3 Typen von Patienten :
- Patienten mit einer Behinderung oder chronischen Krankheit (z. B. solche, die eine wiederkehrende Behandlung benötigen);
- Ältere Menschen, die zu Hause leben können, aber eine regelmäßige Überwachung ihrer Gesundheit benötigen;
- Patienten, die sich von einem Unfall oder einer Verletzung erholen und regelmäßige Physiotherapie (PT) oder Ergotherapie benötigen.
Die deutscher Markt ist schnell gewachsen, mit einem durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 2,8 % zwischen 2010 und 2020 Es wird erwartet, dass sich dieser Trend in den kommenden Jahren fortsetzen wird. Dieses Wachstum ist hauptsächlich zurückzuführen auf die Überalterung der Bevölkerung und die Zunahme von Langzeitkrankheiten die eine umfassende und kontinuierliche Pflege benötigen
Als Reaktion auf die gestiegene Nachfrage hat die Regierung das Problem der personellen Unterbesetzung in Pflegeheimen und Krankenhäusern angegangen, indem sie Vorkehrungen getroffen hat, um ältere Menschen angemessen zu versorgen.
1.2 Kennzahlen des Weltmarktes
In Europa wird das Marktwachstum durch die politische Unterstützung der Regierung und die Entwicklung der Gesundheitsinfrastruktur angetrieben. Steigende Kosten im Gesundheitswesen und zunehmende Initiativen der Regierung (***) haben die häusliche Pflege für die Bevölkerung erschwinglicher gemacht und damit das Marktwachstum vorangetrieben.
Laut Pressebox wurde die Branche im Jahr ...
1.3 Der deutsche Markt für häusliche Pflege
Deutschland verfügt über eine hochentwickelte und innovative Gesundheitswirtschaft und steht nach den USA und Japan an dritter Stelle. Besonders stark ist die deutsche Industrie in den Bereichen Gesundheitstechnik, Pharma und Biotechnologie.
Dies zeigt sich auch, wenn man die deutschen Ausgaben für die Patientenversorgung mit dem europäischen Durchschnitt vergleicht. ...
1.4 Auswirkungen der Covid-19-Krise
Der Ausbruch des Coronavirus hat den Markt in mehrfacher Hinsicht beeinflusst. Diejenigen, die im Bereich der häuslichen Pflege tätig sind, sind per Definition am meisten durch das Virus gefährdet, so dass die Länder entsprechende Maßnahmen zu ihrem Schutz entwickeln mussten.
Aus menschlicher Sicht hat dies große ...
ANALYSE DER NACHFRAGE
2.1 Ältere Menschen mehr von Pflege abhängig
Der Haupttreiber des Marktes für häusliche Pflege ist eindeutig die fortschreitende Alterung der Bevölkerung, ein konstanter Trend in den Ländern der westlichen Welt in den letzten Jahrzehnten. Deutschland ist eines der führenden Länder in Europa, was den Anteil der über **-Jährigen an der Bevölkerung ...
2.2 Markttrends
Zwei Haupttrends in der deutschen Gesellschaft und der öffentlichen Gesundheitspolitik können als Auswirkungen auf den deutschen Markt für häusliche Pflege analysiert werden
Demografische und gesellschaftliche Veränderungen
Das Profil der Bevölkerung verändert sich, wobei der Anteil der älteren Menschen im Verhältnis zu den jüngeren ...
2.3 Bedingungen, die häusliche Pflege erfordern
In Deutschland erhalten etwa * Millionen Patienten häusliche Pflegeleistungen Die beiden wichtigsten Bereiche sind Wundversorgung und Dekubitusprophylaxe (***)
Verteilung der Pathologien von Patienten, die zu Hause gepflegt werden Deutschland, ****, in % Quelle Pflegemarkt
Die Anzahl der enteralen Ernährungsversorgungen liegt bei *,* Millionen Patienten und die Anzahl der parenteralen Ernährungsversorgungen bei *,* Millionen ...
2.4 Der Aufstieg des betreuten Wohnens
Mit "Betreutes Wohnen" - auf Deutsch Wohnheime - ist eine Wohnform für ältere Menschen, die der herkömmlichen Unterbringung in einem Pflegeheim oder der ambulanten Pflege zu Hause nahe kommt. Diese Wohnform ermöglicht es Menschen mit besonderen Bedürfnissen, selbstständig in einer privaten Umgebung zu leben und je ...
MARKTSTRUKTUR
3.1 Organisation der Krankenkasse
Die Krankenversicherung in Deutschland ist obligatorisch und bietet daher eine nahezu flächendeckende Versorgung. Das deutsche Gesundheitssystem gliedert sich in die gesetzliche Krankenversicherung (***), und es gibt viele Kriterien, die bestimmen, wer versichert ist. Arbeitnehmer sind in der Regel in der GKV versichert, aber Personen mit einem Einkommen oberhalb einer bestimmten Grenze ...
3.2 Lieferanten für häusliche Pflegegeräte
Die häusliche Pflege besteht aus einem Service und mehreren Geräten, insbesondere in Langzeitpflegeszenarien.
Gerätelieferanten können Sanitätshäuser, Apotheken, medizinische oder industrielle Einzelhändler oder auch die Hersteller der Produkte selbst sein.
Da die Bereitstellung von Produkten immer eng mit der Bereitstellung von Unterstützungsleistungen verbunden ist, ...
3.3 Mangel an medizinischem Personal und häuslichen Pflegekräften
Der Pflegekräftemangel ist ein in Deutschland seit Jahren thematisiertes Problem. Auf insgesamt etwa *,* Millionen Pflegebedürftige kommen nur etwa *,* Millionen Pflegekräfte, davon arbeiten etwa **% in Teilzeit. [***]
Um dem Versorgungsmangel zu begegnen, wurden in Deutschland staatliche Maßnahmen ergriffen, um Pflege- und Gesundheitsfachkräfte aus anderen europäischen Ländern ...
ANALYSE DES ANGEBOTS
4.1 Eine Übersicht über die übernommenen Kosten
Der Markt für häusliche Pflege umfasst eine breite Palette von Produkten (***) und Dienstleistungen. Das bedeutet, dass die Preise auf diesem Markt je nach den für den Zustand des Patienten erforderlichen Geräten und Dienstleistungen variieren. Dennoch schätzt die Commonwealth-Organisation, dass die häusliche Gesundheitsversorgung die Kosten für ...
4.2 Produkte und Dienstleistungen
Wie bereits erläutert, setzt sich der Markt für häusliche Krankenpflege in erster Linie aus Produkten und Dienstleistungen zusammen
Die Produkte im Markt können segmentiert werden in
Heimdiagnose- und Überwachungsgeräte Therapeutische Geräte für die häusliche Pflege Mobilitätshilfen für zu Hause Medizinisches ...
4.3 Innovation
Innovation und eHealth
Im Jahr **** betrugen die Investitionen in E-Health *** Mio. €, eine Summe, die sich in den vergangenen Jahren deutlich erhöht haben, denn im Jahr **** waren es nur *** Mio. Euro. [***] Innovationen bei Software und Geräten für die häusliche medizinische Versorgung sind kein neuer Trend, wie z. B. ...
REGELN UND VORSCHRIFTEN
5.1 Geltende Vorschriften
Deutschland arbeitet auf der Basis eines Versicherungssystems, in dem Mediziner für private, gewinnorientierte Unternehmen tätig sind. Im deutschen Gesundheitssystem sind Krankenhäuser Unternehmen, die oft Eigentümer von Krankenhausketten und damit verbundenen ambulanten und weiterführenden Dienstleistungen sind. Allerdings gibt es in Deutschland ein geregeltes öffentliches Krankenversicherungssystem. Die deutschen ...
5.2 Einfluss Covid-19
Die Pflegeheimgesetz (***), das sogenannte Krankenhauszukunftsgesetz, bringt gesetzliche Änderungen für pflegende Angehörige und pflegebedürftige Menschen. Es wurde am **. September **** vom Bundestag verabschiedet und bedarf nicht der Zustimmung des Bundesrates. Maßgeblicher Einfluss war die Covid-** Pandemie, welche zu einer digitalisierung des Gesundheitswesens geführt hat.
Es wurde geschrieben, um ...
POSITIONIERUNG DER AKTEURE
6.1 Segmentierung der Akteure
Der deutsche Homecare-Markt ist ein heterogener Markt: Er umfasst große Hightech-Unternehmen ebenso wie kleine und mittlere Pflege- und Betreuungsunternehmen. Da dieser Markt ein vielfältiges Angebot an Produkten und Dienstleistungen je nach Situation des Patienten umfasst, kommen die auf dem Markt vertretenen Unternehmen aus unterschiedlichen Welten und Branchen.
Darüber ...
- Fresenius Medical Care
- VIVISOL Home Care Services
- BAYADA Home Health Care
- Pflegetiger (Caretiger) GmbH
- Home Instead GmbH & Co. KG
- Bonitas Holding GmbH
- Compassio GmbH & Co. KG
- Deutsche Fachpflege Holding GmbH (Advent International Group)
- Bestens umsorgt (KORIAN Group)
- Renafan GmbH
- Advita Pflegedienst GmbH
Um mehr zu erfahren, kaufen Sie die komplette Studie.
What is in this market study?
- What are the figures on the size and growth of the market?
- What is driving the growth of the market and its evolution?
- What are the latest trends in this market?
- What is the positioning of companies in the value chain?
- How do companies in the market differ from each other?
- Access company mapping and profiles.
- Data from several dozen databases
This market study is available online and in pdf format (30 p.)- Consult an example PDF or online
Verfügbarkeit unmittelbare
Unsere anderen Produkte
5 Studienpaket (-15%) DE - Deutschland
378 €
- 5 Berichte zu 75,6 € ohne MwSt. pro Studie aus unserem deutschen Katalog für 12 Monate zur Auswahl
- Sparen Sie 15% beim Kauf weiterer Studien
- Wahlweise Rückerstattung des nicht genutzten Guthabens am Ende des 12-monatigen Zeitraums (Laufzeit des Pakets)
Siehe die Bedingungen für das Paket und die Rückerstattung des ungenutzten Guthabens.
Methode
|
|
|
|
in 40 Seiten |
|
|
|
|
Analysten
|
Daten
|
Kontrolle
|
Methode
|
Kundenbewertungen (5)
Der Markt für Autovermietung - Frankreich
Publiziert am 01/09/2022 von Jamal Bourbaa
Informations précises et d’actualité Donne une vision globale du marché et pertinente
Antwort von Businesscoot:
Merci Jamal pour votre avis !
Der Markt für Heimcomputerunterstützung - Frankreich
Publiziert am 04/07/2022 von Thierry Ovazza
"Sehr umfassend. Eine einzige Anmerkung: Bei den Kosten für die Leistungen hätte ich ein Panel mit mehreren Fachleuten geschätzt Diese Studie dient mir sehr bei der Untersuchung meines Falles Vielen Dank!"
Der Markt für Fuhrparkmanagement - Frankreich
Publiziert am 12/01/2022 von Geoffroy Boucheteil
Die Studie unterscheidet klar zwischen Leasing, Langzeitmiete und Flottenmanagement - unterschiedliche Funktionen, die jedoch häufig von denselben großen Akteuren der Branche erfüllt werden
Antwort von Businesscoot:
Guten Tag, Geoffroy, Wir danken Ihnen für Ihre sehr positive Bewertung und hoffen, dass Sie uns auch in Zukunft wieder vertrauen werden.
Der Markt für Autovermietung - Frankreich
Publiziert am 05/01/2022 von Sébastien Wolff - Businesscoot
Interessanter Kommentar über die Entstehung des Carsharing und die Entstehung zahlreicher Start-ups in diesem Sektor. Wenig Informationen über Langzeitmiete
Antwort von Businesscoot:
Hallo Sébastien, Wir danken Ihnen für Ihr Feedback, das uns hilft, die Qualität unserer Studien zu verbessern. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten, wenn in Kürze ein Update von unseren Teams durchgeführt wird. :)
Der Markt für Fuhrparkmanagement - Frankreich
Publiziert am 23/11/2021 von Karine Descamps
Gut strukturierte, reichhaltige und regelmäßig aktualisierte Studien.
Antwort von Businesscoot:
Guten Tag, Karin, Vielen Dank für Ihre sehr positive Bewertung! Wir freuen uns, dass Ihnen unsere Studien gefallen und danken Ihnen für Ihr Vertrauen in uns.